CBD Blüten im Portrait. Hype oder Naturwunder?

Fotoquelle: pixabay.com

CBD Blüten im Portrait. Hype oder Naturwunder?

Die Hanfpflanze beinhaltet die Cannabinoide, von denen die höchste Konzentration innerhalb der Blüten zu finden ist. Viele Anwender nutzen diese daher gern. Sie sind in Deutschland legal, denn man wird davon, anders als manch einer vermutet, nicht high. Im folgenden Artikel wird alles Wissenswerte rund um die Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile erläutert.

Was sind CBD Blüten?
Die CBD Blüten, also die Blüten der Hanfpflanze, enthalten den pflanzlichen Wirkstoff Cannabidiol. Im Gegensatz zu anderen CBD Produkten wie dem CBD Öl sind sie unbehandelt direkt anzuwenden, sodass industrielle Verarbeitungsverfahren entfallen. Es können demnach beispielsweise keine chemische Verunreinigungen stattfinden. Die Nutzhanfpflanzen werden unter der Verwendung von modernen Belichtungs- und Bewässerungsanlagen herangezogen, am Ende des Wachstumsprozesses die Blüten abgeerntet und zur Trocknung aufgehängt. Die CBD Blüten, die es in verschiedenen Sorten und mit unterschiedlichen Aromen gibt, sind somit ein völlig natürliches und reines Produkt. Doch Achtung: Der Anbau ist jedoch grundlegend wichtig, denn durch Pestizide oder chemische Zusatzmittel können Verunreinigungen verursacht werden. Seriöse Hersteller garantieren reine, chemisch saubere, gesundheitsförderliche Produkte, die keine Risiken bergen.

Wozu kann ich die CBD Blüten verwenden?
Der Konsum von CBD Blüten kann auf vielerlei Arten geschehen. Sowohl Rauchen, als auch Verdampfen mittels speziellen Vaporizern ist üblich. Auch die Herstellung von Salben oder Tinkturen, sowie das Kochen von Tees ist mit den CBD Blüten möglich. Dabei sind CBD Blüten stets frei von Pestiziden und entsprechenden nachteiligen Effekten, welche diese auf die Gesundheit haben könnten. Die schonende Trocknung von CBD Blüten auf natürliche Weise erlaubt es dennoch, dass diese problemlos über längeren Zeitraum gelagert werden können, ohne zu verderben.

Wobei kann mir CBD helfen?
Das in den Blüten enthaltene CBD kann hilfreich sein, chronische Schmerzen und unerwünschte psychische Erregungszustände, vor allem Schlaf- und Angststörungen, zu behandeln. Insgesamt soll CBD eine entzündungshemmende, antivirale und beruhigende Wirkung entfalten. Eine Verbesserung der Lebensqualität ist dank dieser Effekte in zahlreichen Situationen denkbar. Die dauerhafte Einnahme von CBD bleibt dabei völlig ungefährlich und führt auch langfristig nicht zu gesundheitlichen Folgeschäden. Auch wissenschaftliche Studien zeigen bereits die Wirksamkeit des in den Blüten befindlichen CBDs.

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der CBD Blüten
Die Blüten sind in erster Linie für medizinische Zwecke interessant. Viele Menschen befreien sich damit auf eine gesunde Art von Stress, Angstzuständen und Schlafstörungen. Auch chronische Schmerzzustände und Erkrankungen, die begleitend mit einem Schmerzempfinden einhergehen, können mit den Blüten gelindert werden. Zudem sollen sie entzündungshemmend wirken. Forscher vermuten, dass sich die CBD Blüten dafür eignen, entzündliche Darmerkrankungen symptomatisch zu behandeln. Daneben ist es, wie auch bei anderen Krankheiten, wichtig, die Ursache zu bekämpfen. Bei folgenden psychischen und körperlichen Beschwerden und Krankheiten kann die Einnahme lohnenswert sein:

– Nervosität und innere Unruhe
– Angststörungen
– Posttraumatische Belastungsstörung
– Kopfschmerzen und Migräne
– Schlafstörungen
– ADHS
– Nervenerkrankungen
– Epilepsie
– Krebs

Beispielsweise hier finden Sie CBD Produkte. Die Einnahme der Blüten erfolgt üblicherweise durch Inhalation: Hierfür werden sie zerkleinert und geraucht, beispielsweise in der Form von CBD-Zigaretten oder mit anderen Hilfsmitteln wie Pfeifen. Alternative Methoden wie Verdampfer sind atemwegsschonender. Hierbei werden die Wirkstoffe herausgelöst, ohne dass eine Verbrennung der festen Bestandteile stattfindet. Auch ein Teeaufguss hat eine entspannende Wirkung und sorgt für mehr Wohlbefinden. Bei Übelkeit oder Appetitlosigkeit kann der Tee ebenso eine gute pflanzliche Alternative zu chemischen Mitteln sein. Bezüglich der Dosierung ist es ratsam, sich schrittweise an die Menge heranzutasten, die die gewünschte Wirkung zeigt.

Zusammenfassung
Die CBD Blüten sind die natürlichste Form der CBD Produkte. Sie werden in den meisten Fällen inhaliert. Zwischen den verschiedenen Blütensorten gibt es bezüglich des CBD-Gehalts Schwankungen. Er lässt sich schwer bestimmen. Die positiven Wirkungen sind jedoch aufgrund des erhöhten CBD-Gehalts, der sich von Natur aus auf acht bis zehn Prozent beläuft, wesentlich größer als bei sonstigen CBD-Produkten. Die Blüten eignen optimal für Personen mit psychischen und körperlichen Erkrankungen. Dies gilt auch auch für diejenigen, die nicht an ein Schmerzempfinden gebunden sind. Sie wirken entspannend, entzündungshemmend, krampflösend und schmerzlindernd und dies, ohne Nebenwirkungen zu verursachen. (PRM)

Quelle: ak-kurier.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.