Neues Super-Cannabis könnte gegen Corona helfen! Wirkstoffe sollen das Eindringen des Virus in Zellen verhindern

Kanadische Forscher weisen in einem Artikel auf die positiven Wirkungen des Cannabis-Inhaltsstoffs CBD hin
Foto: Oliver Berg / dpa

Seine medizinische Wirkung ist bereits aus anderen Anwendungsgebieten bekannt; nun meinen kanadische Forscher herausgefunden zu haben, dass Cannabis auch gegen das Coronavirus helfen könnte!

Auf preprints.org veröffentlichten Dr. Igor Kovalchuk, Professor für Biowissenschaften an der Universtity of Lethbride, und seine Forscherkollegen ihre Annahmen zur Wirkung der „Cannabis Sativa“-Pflanze: Deren Inhaltsstoffe sollen demnach die Gateways, also die Einfallstore, für das Virus im menschlichen Körper blockieren. Herausgefunden haben die Wissenschaftler das bei der Forschung über andere Krankheiten.

Die „Deutsche Welle“ zitiert Kovalchuk: „Die Ergebnisse zu Covid-19 stammen aus unseren Studien zu Arthritis, Morbus Crohn, Krebs und weiteren Krankheiten.“ In ihrem Artikel erklären die Forscher, dass bestimmte Inhaltsstoffe die Rezeptoren menschlicher Zellen so umprogrammieren können, dass das Virus nicht mehr in den Körper gelangen könne.

Der Rezeptor ACE2 befindet sich demnach im Lungengewebe, im Mund- und Nasenschleim, in den Nieren, in den Hoden und im Magen-Darm-Trakt. Die Veränderung der Gateways könnte ein Schlüssel zum Schutz vor dem Coronavirus sein. Kovalchuk: „Wenn sich kein ACE2 im Gewebe findet, kann das Virus nicht eindringen.“

13 nützliche Extrakte gefunden

Bei ihrer Forschung konzentrierten sich die Forscher auf die Pflanze „Cannabis Sativa“, die einen besonders hohen Gehalt des entzündungshemmenden Inhaltsstoffs Cannabidiol (CBD) aufweist.

Aus Stämmen der Pflanze stellten die Kanadier mehr als 800 neue Varianten her, alle mit besonders hohem CBD-Gehalt. Bei den Untersuchungen fanden sie dann laut ihres Artikels 13 Extrakte, die nach ihrer Ansicht helfen könnten, die Einfallstore beim Menschen zu „verriegeln“.

Quelle: bild.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.