CBD-Blüten: Möglichkeiten der legalen Anwendung

Wer von den vielen gesundheitlichen Vorteilen sowie den wohltuenden Effekten von CBD auf das allgemeine Wohlbefinden profitieren möchte, dem stehen heutzutage zahlreiche Optionen offen. Nahrungsergänzungsmittel mit dem Extrakt aus der Hanfpflanze Cannabidiol (CBD) sind inzwischen an zahlreichen Verkaufsstellen oder in speziellen CBD-Shops online sowie auch im stationären Einzelhandel erhältlich. CBD-Produkte können Sie in den verschiedensten Varianten kaufen. Es gibt beispielsweise CBD-Aromaöle, -Sprays oder -Kapseln. In all diesen Fällen wurde das Cannabidiol aus der Cannabispflanze extrahiert, auf irgendeine Art verarbeitet und zum Teil mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert. Die reinste Form jedoch, CBD einzunehmen, geht über CBD-Blüten.

In diesem Beitrag erklären wir von Lord of Hanf, wie Sie CBD-Blüten als Verbraucher anwenden können und worin die Unterschiede in den verschiedenen Einnahmeformen liegen.

Was sind CBD-Blüten überhaupt?

Als CBD-Blüten werden die Blüten der Hanfpflanze, der Cannabis Sativa oder Cannabis Indica, bezeichnet. Sie heißen so, weil sich in den Blüten eine hohe Konzentration Cannabidiol befindet. CBD-Blüten aus dem Shop von Lord of Hanf stammen ausschließlich von Nutzhanf und haben einen THC-Gehalt unter 0,2 Prozent. Aufgrund des niedrigen THC-Gehalts sind die CBD-Blüten legal – sie wirken nicht psychoaktiv. Das CBD hingegen kann für die körperliche sowie geistige Gesundheit zahlreiche positive Wirkungen haben. Viele Verbraucher nutzen CBD-Produkte zum Lindern von Schmerzen, zur unterstützenden Therapie bei verschiedenen Erkrankungen, bei Stress oder innerer Unruhe.

Anwendung

Der natürlichste Weg der Einnahme von CBD führt dabei über die pure Hanfblüte, denn hierbei handelt es sich um ein unverarbeitetes, reines Pflanzenprodukt. CBD-Blüten können als Tee zubereitet werden, einige Verbraucherinnen und Verbraucher ziehen aber auch die Inhalation vor.

CBD als Tee

Wer CBD in Form von Tee einnehmen möchte, kann vorgefertigte Tee-Mischungen kaufen. Diese sind allerdings häufig mit weiteren natürlichen Zutaten versetzt, um so verschiedene Geschmäcker zu erhalten. Sie können sich Hanfblütentee aber auch ganz einfach selbst zubereiten und die CBD-Blüten (am besten zerkleinert) wie herkömmlichen Tee aufbrühen. Dabei gilt: Bei einer Ziehzeit von fünf bis acht Minuten wirkt das CBD eher belebend, während die Hanfblüten bei einer längeren Ziehzeit ihre entspannende und eher beruhigende Wirkung entfalten.

CBD-Blüten inhalieren

Für eine besonders intensive Wirkung bevorzugen es viele Verbraucher, Hanfblüten zu rauchen oder zu verdampfen. Zum Rauchen werden die Blüten zerkleinert (z. B. mit einem Grinder), in Zigarettenpapier und Filter eingedreht und angezündet. Es gibt aber auch spezielle Verdampfgeräte, mit denen die Blüten nicht verbrannt werden, sondern nur stark erhitzt.

Worin liegt der Unterschied?

Der Vorteil bei der Inhalation von CBD liegt darin, dass der Pflanzenstoff auf diese Weise sehr intensiv wirkt. Bei dieser Einnahmeform wird allerdings die Lunge belastet. Die Zubereitung als Tee ist insofern wesentlich schonender, aber auch milder mit Blick auf die Wirkung.

CBD-Blüten und andere CBD-Produkte legal im Lord of Hanf-Online-Shop kaufen

Im Shop von Lord of Hanf finden Sie eine riesige und vielseitige Auswahl an hochwertigen CBD-Produkten. Sie können hier selbstverständlich auch CBD-Blüten legal, in erstklassiger Bio-Qualität und in mehr als 40 verschiedenen Sorten kaufen. Die Blüten werden von Hand in EU-zertifizierten Anbaustätten gepflückt und stammen von hochwertigen Pflanzen, die ohne Einsatz von Pestiziden und chemischen Dünge- oder Zuchtmitteln angebaut wurden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.